Heizlösungen für Ihr Zuhause
Natürliche und ökologische Heizung mit Brennholz
Erfahren Sie, wie Brennholz Ihrem Zuhause Wärme und Komfort verleihen kann.
Was ist Brennholz?
Brennholz ist ein traditioneller und ökologischer Festbrennstoff, der seit Jahrtausenden zum Heizen verwendet wird. Sie spenden Wärme und Behaglichkeit und sind eine natürliche und erneuerbare Energiequelle.
Brennholz stammt von Bäumen, die erneuerbare Ressourcen sind. Wenn Wälder richtig bewirtschaftet werden, wachsen Bäume und tragen zur Aufnahme von Kohlendioxid und zur Verbesserung der Luftqualität bei.
Vorteile von Brennholz
Brennholz ist eine zuverlässige und effiziente Heizquelle, die nicht nur Wärme liefert, sondern auch die Umweltbelastung reduziert.
Ökologisch
Beim Verbrennen von Holz wird zwar Kohlendioxid freigesetzt, aber es stammt von denselben Bäumen, die dieses Gas zuvor absorbieren, sodass der Prozess als CO2-neutral gilt.
Eine erneuerbare Ressource
Brennholz stammt von Bäumen, die erneuerbare Ressourcen sind. Wenn Wälder richtig bewirtschaftet werden, wachsen Bäume und tragen zur Aufnahme von Kohlendioxid und zur Verbesserung der Luftqualität bei.
Heizeffizienz
Hochwertiges Brennholz mit geringem Feuchtigkeitsgehalt kann eine hohe Wärmerückgewinnung ermöglichen. Richtig vorbereitetes Brennholz brennt lange und stabil und sorgt für langanhaltende Wärme.
Wirtschaft
Brennholz ist oft günstiger als andere Heizquellen, insbesondere wenn Sie Zugang zu Holz aus Ihrem eigenen oder einem örtlichen Wald haben.
Heizeffizienz
Brennholz ist aufgrund seiner Fähigkeit, große Wärmemengen abzugeben, eine hervorragende Heizquelle. Gut getrocknetes Brennholz brennt lange und stabil und sorgt für konstante Wärme. Darüber hinaus ist es möglich, die Wärmemenge durch unterschiedliche Mengen und Arten von Brennholz zu regulieren und so die Heizung an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.
01
Wärmeabgabe
02
Einstellbare Wärmemenge
03
Längeres Brennen
04
Stabilität
Vorteile von Brennholz
Wirtschaft
Brennholz ist oft günstiger als andere Heizquellen, insbesondere wenn Sie Zugang zu heimischem Holz haben. Dadurch können Sie Geld sparen und die Heizkosten senken.
Sicherheit und Sauberkeit
Die Verwendung von hochwertigem Brennholz führt im Vergleich zu anderen Harthölzern zu einem saubereren Verbrennungsprozess. Dies reduziert die Menge an Asche und Schadstoffen und sorgt für eine sicherere Umwelt.
Zusätzliche Funktionen
Brennholz kann nicht nur zum Heizen, sondern auch als Brennstoff für Kamine, Öfen oder sogar Außenöfen verwendet werden und bietet so weitere nützliche Funktionen.
Vorbereitung von Brennholz
Trocknen
Um eine effiziente Verbrennung und geringe Rauchentwicklung zu gewährleisten, muss Brennholz gut getrocknet sein. Nasses Brennholz verbrennt nicht nur weniger effizient, sondern kann auch zu einer stärkeren Rußbildung führen.
Lagerung
Es ist wichtig, Brennholz an einem trockenen, gut belüfteten Ort zu lagern, um Feuchtigkeitsansammlung und Schimmelbildung zu verhindern. Die richtige Lagerung gewährleistet die langfristige Wirksamkeit von Brennholz.
Vorbereitungstipps
Bevor Sie Brennholz verwenden, empfiehlt es sich, es in kleinere Stücke zu schneiden, damit es schneller trocknet und effizienter brennt. Außerdem ist es wichtig, den Zustand des Brennholzes regelmäßig zu überprüfen.
KONTAKTE
UAB Granulta
Plytinės skg. 72 Kuršėnai
E-mail: info@granulta.lt
TECHNISCHER DIREKTOR
Vygantas Šimkus
Mob.tel. +370 676 15888
DIREKTOR
Armandas Kazlauskas
Mob.tel. +370 633 40070
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wir beantworten alle Ihre Fragen